Onlineshop mit attraktiver Positionierung in einem Nischenmarkt
Der Onlineshop, der sich erfolgreich im Schweizer D2C-Handel etabliert hat, konnte durch den Einsatz bewährter E-Commerce-Strategien die Basis schaffen für die Adaption des Geschäftsmodells sowie die Expansion in weitere Länder
Seit der Gründung im Jahr 2017 hat sich das Unternehmen mit Handel von Geschenkartikeln in einer klaren Marktnische erfolgreich positioniert. Mit einer dezentralisierten Struktur agiert das Unternehmen effizient und agil.
Im Onlineshop können Kunden Geschenkartikel an eine ausgewählte Person versenden lassen. Die Abwicklung der Bestellungen erfolgt über einen externen Logistikpartner, wodurch das Unternehmen sehr schlank aufgestellt ist. In-House werden lediglich das Marketing sowie der Einkauf ausgeführt. Dafür beschäftigt das Unternehmen einen Mitarbeiter. Die Eigentümerschaft nimmt keine operative Funktion wahr.
Bei den Kunden des Unternehmens handelt es sich um Privatpersonen und Unternehmen, die eine Drittperson beschenken wollen. Die Geschenke sind modular zusammenstellbar und können dem Beschenkten direkt zugestellt werden.
Im Jahr 2022 erfolgte zusätzlich der Markteintritt in den deutschen Markt, welcher parallel und analog zum, aktuellen Geschäftsmodell über einen separaten Shop vorangetrieben wird.
Im Jahr 2021 wurde ein Umsatz von CHF 660’000 erzielt und für das Jahr 2022 wird ein vergleichbarer Umsatz bei einem EBITDA von rund CHF 110'000 erwartet.
Aufgrund anderer Projekte, welche den Fokus erfordern, sowie des deutschen Markteintritts, hat sich die Eigentümerschaft entschieden nach einem Nachfolger zu suchen, der die erfolgreiche Basis nutzen und weiter ausbauen kann.