Kategorie
Zum Inhalt

Unternehmensbewertung

Für die Bewertung eines Unternehmens stehen verschiedene, theoretische Bewertungsmethoden zur Verfügung. Doch tragen diese der Realität und Praxis genügend Rechnung? Um Unternehmenswerte zu ermitteln, die einem Marktwert möglichst nahe kommt, muss der Bereich der Theorie verlassen werden und Werte realer Transaktionen aus dem Markt in die Bewertung einfliessen. In unserem Blog greifen wir solche und weitere spannende Aspekte rund um Firmenbewertungen auf und liefern unseren Lesern Tipps und Tricks für die Wertermittlung.

Aktuellste Beiträge

Blog abonnieren
businessbroker unternehmensbewertung wert preis
Unternehmensbewertung

Firmenbewertung: Eine Wissenschaft für sich

Bei der Bewertung von KMU gibt es keinen richtigen oder falschen Wert. Die Kunst liegt in einem ausgewogenen Mix der anerkannten Methoden in Kombination mit transaktionsbasierten Erfahrungswerten, um eine realistische Wertbandbreite zu ermitteln.

Datum
Author
Herausgeber
Business Broker AG
Weiterlesen
BusinessBroker Unternehmensbewertung Firmenbewertung
Unternehmensbewertung

Eine Frage der Interpretation?

Eine Unternehmensbewertung liefert nicht nur bei der Standortbestimmung wichtige Anhaltspunkte und Entscheidungsgrundlagen, sondern ist auch beim Verkauf einer Firma von zentraler Bedeutung. Worauf ist bei der Wertbestimmung zu achten?

Datum
Author
Herausgeber
Business Broker AG
Weiterlesen
Weiter zur Blogübersicht